Folge 2 – PASSANTEN – Amor und Psyche

In der zweiten Folge unseres Podcasts wird es märchenhaft:
Das antike Märchen von Amor und Psyche steht im Mittelpunkt. Kann der Stoff heutigen Künstlerinnen und Künstlern Anknüpfungspunkte für eigene Werke bieten?
Im Gespräch mit Eva Gaeding sind Leni Pohl, Leon Friederichs und Stefanie Marx. Leni und Leon studieren Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, kurz HGB. Für das Studien-Projekt „Amor und Psyche“ haben sie sich in die Welt der Druckgrafik gewagt und zum ersten Mal Künstlerbücher und eine Grafikmappe erstellt. Stefanie Marx stand ihnen als Leiterin der Holzschnittwerkstatt der HGB dabei zur Seite. Außerdem schauen wir uns in den altehrwürdigen Mauern der Kunsthochschule um: Die künstlerischen Werkstätten der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig genießen einen ausgezeichneten Ruf. Hier können sich die Studierenden unter anderem in den Techniken Radierung, Siebdruck, Lithografie, Holzschnitt und Bucheinband üben. Die drei Gäste berichten vom Für und Wider, von den Schwierigkeiten und der Faszination für diese alten Techniken. Das Studienprojekt wurde von Professor Christian Weihrauch betreut.