
Grafik: Naima Amrain (oben) und Arina Heinze (unten)
FAUST 500
20. Februar – 21. Juni 2025
Führungen durch die Ausstellung!
Samstag, 12.04.2025 um 14:30 Uhr.
Samstag, 10.05.2025 zur Museumsnacht um 18 und 21 Uhr.
Samstag, 21.06.2025 um 14:30Uhr.
Keine Anmeldung nötig!
FAUST 500
Ein Projekt des MÄDLER ART FORUM mit Studierenden der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig und dem Deutschen Literaturinstitut Leipzig anlässlich des fünfhundertjährigen Jubiläums von Auerbachs Keller Leipzig in 2025.
Goethes Faust I als feinsinnige und künstlerisch-gestalterisch höchst anspruchsvolle Adaption eines Klassikers in heutiger Wahrnehmung!
Wie sieht die jetzige Generation junger Erwachsener die Geschichte und welche Antworten werden heute auf alte Fragen gegeben?
Die Ausstellung umfasst
- fünf handgefertige Buchobjekte mit Druckgrafiken und Texten aus ganz unterschiedlichen Betrachtungen zu Goethes Faust,
- eine Grafikkassette mit zahlreichen Druckgrafiken sowie
- mehrere originalgrafische Plakate.
Ein ausstellungsbegleitender Katalog ist im MÄDLER ART FORUM erhältlich.
MIT BEITRÄGEN VON : NAIMA AMRAIN, RONNY AVIRAM, MILAN BR AUN, FRITZI BOSCH, EVA BURMEISTER, LEO FLÜGLER, LEON FRIEDERICHS, TONI GERHARDT, KRISTINA HAJDUCHOVA, HENDRIK HEINICKE, ARINA HEINZE, KASSANDRA, MIRIAM JEHLE, VICTORIA KERKEWITZ, KAZUKI KOGA, TOBIAS KURPAT, NATHALIE LANGE, LEON VON DER LIPPE, TINA PAGEL, MICHÈLE YVES PAUTY, JULE OBERG, ELIAS SAILE, KONSTANTIN SCHMIDTBAUER, AMELIE STAUDHAMMER, FINN TUBBE, MARIA WAGNER, META WECKESSER
Die HGB Leipzig sowie die im Rahmen der Hochschultätigkeit umgesetzten Maßnahmen werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.



Impressionen
aus der Ausstellung
Fotos: Ronny Aviram, Mena Liebold
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter
Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Ausstellungen, Veranstaltungen, Künstlern, Werken und Aktionen.